Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
KontaktAgnes Fatrai
Faulhaberstr. 6a
D-82515 Wolfratshausen
Tel. +49 (0)8171 488 54 76
mobil +49 (0)172 80 89 860
Fax +49 (0)8171 488 54 78
af@fatrai.de

Agnes Fatrai
Staatlich geprüfte Übersetzerin in der chinesischen Sprache
Öffentlich bestellte und beeidigte Übersetzerin für die chinesische Sprache
Übersetzerin für Englisch
Als professionelle Übersetzerin gewährleiste ich Qualität durch:
Übersetzerische Qualifikation (Staatliche Prüfung Chinesisch)
Öffentliche Bestellung und Beeidigung für Chinesisch in Bayern
Über 20-jährige Erfahrung
Spezialisierung auf Patente, Medizin, Naturwissenschaften
Kooperation mit Kollegen
Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber

Profil
- Seit 1992 Selbständigkeit als Übersetzerin
- 1993 Beeidigung vor dem Landgericht München I (Chinesisch)
- 1992 staatliche Prüfung für Übersetzer in der chinesischen Sprache
- 1989–1992 Studium am Sprachen- und Dolmetscherinstitut München (Chinesisch, Englisch)
- 1988–1989 Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Studienfach: Sinologie
Die Berufsbezeichnung „Übersetzer“ ist in Deutschland gesetzlich nicht geschützt. Es kann sich daher jeder nicht entsprechend ausgebildete Sprachenliebhaber Übersetzer nennen und seine Dienste anbieten. Dies führt zu vielen schlechten oder gar falschen Übersetzungen, die in der Regel − auf Grund des niedrigen Zeilenpreises − durch keine Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.
Möchten Sie professionelle Leistungen erhalten, sollten Sie Übersetzungsaufträge nur an Übersetzer vergeben, die ihre Befähigung durch eine Staatliche Prüfung oder einen Hochschulabschluss unter Beweis gestellt haben.
Berufserfahrung
Übersetzung
von pharmazeutischen und technischen Patenten
Übersetzung
für die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Übersetzungen
für die Technische Universität München
Übersetzerin
für die Loro Parque Foundation
Übersetzerin
von mehreren Fachbüchern zu Medizin, traditioneller chinesischer Medizin, Arzneimitteln und Veterinärmedizin (Verlage Elsevier, Thieme, Springer)
Mitglied
des Expertengremiums im Projekt Übersetzung der internationalen Standardnomenklatur der chinesischen Medizin Chinesisch-Deutsch der World Federation of Chinese Medicine Societies (Buch erschienen im People's Medical Publishing House, Beijing)
Übersetzung
Seit 1998 regelmäßige Übersetzung von Artikeln für die Fachzeitschrift Chinesische Medizin (Verlag Springer Medizin)
Schlussredaktion
der Zeitschrift Chinesische Medizin, Korrekturlesen und redaktionelle Arbeiten u.a. für Studiosus Reisen, Wort & Bild Verlag, Springer Medizin
Leistungen
Chinesisch > Deutsch
Übersetzungen, beglaubigte Übersetzungen von Zeugnissen, Urkunden und anderen Dokumenten zur Vorlage bei Behörden, Korrekturlesen
Englisch > Deutsch
Übersetzungen, Korrekturlesen
Deutsch
einsprachiges Korrekturlesen
Schwerpunkte

Patente/Intellectual Property (IP)
Patentschriften, Patentanmeldungen, Prüfungsbescheide etc. aus den Bereichen der Pharmazie, Medizintechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Informationstechnologie, Telekommunikation u.a.

Medizin
Humanmedizin, Veterinärmedizin, Medizintechnik, traditionelle chinesische Medizin (TCM),
chinesische Phytotherapie, Tuina

Pharmazie
Chemie, Biochemie

Beglaubigte Übersetzungen
Chinesisch > Deutsch

Biologie
Zoologie

Botanik
Landwirtschaft

Reitsport
Publikationen
Laufend Veröffentlichungen in der Zeitschrift Chinesische Medizin (Springer Medizin), dem Organ der Societas Medicinae Sinensis.
Bücher:Als Übersetzerin (Chinesisch > Deutsch) und Mitherausgeberin:
in Zusammenarbeit mit Dr. med. Stefan Uhrig herausgegeben, 3. Auflage 2019 im Tipani-Verlag erschienen, ISBN 978-3-9815471-3-9 (1. Auflage 2005, Verlag Urban & Fischer/Elsevier) weitere Informationen
with the collaboration of Dr. med. Stefan Uhrig, 2015, published by Tipani-Verlag, ISBN 978-3-9815471-1-5 weitere Informationen
in Zusammenarbeit mit Dr. med. Michael Wullinger, 2007, Verlag Urban & Fischer/Elsevier, ISBN 978-3-437-57440-5
in Zusammenarbeit mit Carola Krokowski, 2007, Sonntag Verlag, ISBN 978-3-8304-9144-6
in Zusammenarbeit mit Diana Wagner, 2008, Verlag Urban & Fischer/Elsevier, ISBN 978-3-437-57120-6
in Zusammenarbeit mit Dr. med. Michael Hoffmann herausgegeben, 2011, Verlag Urban & Fischer/Elsevier, ISBN 978-3-437-57640-9
Als Übersetzerin (Englisch > Deutsch):
von Robin Marchment, 2008, Verlag Urban & Fischer/Elsevier, ISBN 978-3-437-57880-9
von Nephyr Jacobsen, C. Pierce Salguero, 2018, Tipani-Verlag, ISBN 978-3-9815471-2-2 weitere Informationen
von Alex Gunn, 2019, Tipani-Verlag, ISBN 978-3-9815471-4-6 weitere Informationen
Als Übersetzerin (Chinesisch > Deutsch):
中医基本名词术语中德对照国际标准. World Federation of Chinese Medicine Societies. Beijing 北京: People’s Medical Publishing House 人民卫生出版社, 2017, ISBN 978-7117-24485-5
Preise

Der Preis für Übersetzungen richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad und nach dem Dateiformat des Textes. Die Abrechnung erfolgt basierend auf dem Ausgangstext, in der Regel pro Wort bzw. pro chinesisches Zeichen.
Korrekturlesen rechne ich im Allgemeinen auf Stundenbasis ab, da die Qualität des zu prüfenden Textes und damit mein Arbeitsaufwand stark variieren kann.
Bitte senden Sie mir den zu übersetzenden Text zu, damit ich Ihnen den exakten Preis nennen kann. Der Mindestauftragswert beträgt EUR 30,- zzgl. USt.

Kontakt
Sie finden mich auch auf LinkedIn und Xing.
Übersetzungsbeispiele finden Sie auf meinem Profil unter Proz.com